ASTM A320: Hochleistungsverbindungselemente für Tieftemperaturanwendungen und kryogene Umgebungen

ASTM A320
Das Material ASTM A320 ist ein wesentlicher Standard für die Herstellung von Bolzen, Zugstangen und Befestigungssystemen, die für den Einsatz in Niedrigtemperaturumgebungen bis hin zu extremen kryogenen Bedingungen ausgelegt sind. Aufgrund seiner fortschrittlichen mechanischen Eigenschaften wird es in technisch anspruchsvollen Sektoren wie LNG-Anlagen, kryogener Chemie, Kernkraftwerken und arktischen Offshore-Installationen eingesetzt.

Warum ASTM A320 für kalte Umgebungen wählen

Die in der Norm ASTM A320 definierten Legierungen sind so ausgelegt, dass sie auch bei Temperaturen unter 0°C Zugfestigkeit, Zähigkeit und Widerstandsfähigkeit bieten. Dadurch eignen sich die normgerechten Komponenten ideal für Anwendungen, bei denen die Gefahr eines Sprödbruchs groß ist. Spezifische Wärmebehandlungen erhöhen die Festigkeit der Materialien auch bei Temperaturschocks und ständigen mechanischen Vibrationen.

Hauptstahlsorten nach ASTM A320

Die ASTM A320-Norm umfasst mehrere Sorten, die jeweils für einen bestimmten Verwendungszweck bestimmt sind:

  • Klasse B8: 304 Edelstahl, geeignet für saubere und kalte Umgebungen
  • Sorte B8M: Edelstahl 316, ausgezeichnet für korrosive und kalte Umgebungen

Jede Sorte hat spezifische Anforderungen an die Verarbeitung, die Wärmebehandlung und die mechanische Prüfung, entsprechend den technischen Tabellen der entsprechenden ASTM-Norm.

Industrielle Anwendungen des Materials ASTM A320

Komponenten, die nach der Norm ASTM A320 hergestellt werden, sind so konzipiert, dass sie in Industrien, die unter extremen thermischen Bedingungen arbeiten, eine hohe Leistung bieten:

  • LNG (Flüssigerdgas)-Anlagen: Bolzen für kryogene Tanks und Ventile
  • Kryogene chemische Industrie: Reaktoren, Druckverbindungen, Stützkonstruktionen
  • Kernkraftwerke: Hochpräzise, kontrollierte Umgebungen mit niedrigen Temperaturen
  • Arktische Offshore-Installationen: Strukturelle Befestigungen, die extremen Bedingungen ausgesetzt sind

Dank der Vielseitigkeit der Norm können ASTM A320-Materialien auch in Bereichen mit hoher Zuverlässigkeit eingesetzt werden, wie z.B. in Pumpstationen, Bohrinseln und gekühlten Prozessleitungen.

Kompatibilität zwischen Bolzen und Muttern

Die Norm ASTM A320 verlangt die richtige Kombination mit kompatiblen Muttern, die in der Regel auch der ASTM A194. Dies gewährleistet einen konsistenten mechanischen Sitz und eine gleichbleibende Leistung unter Betriebsbedingungen. Beispiele für Kupplungen sind:

  • ASTM A320 B8M → Mutter ASTM A194 8M
  • ASTM A320 B8 → Mutter ASTM A194 8

Die richtige Wahl der Mutter ist entscheidend, um Probleme mit chemischer Unverträglichkeit oder unterschiedlicher Wärmeausdehnung zwischen den beiden Komponenten zu vermeiden.

Vorteile der Verwendung von ASTM A320-Schrauben

Zu den wichtigsten Vorteilen der ASTM A320 Materialien gehören:

  • Hohe Widerstandsfähigkeit bei niedrigen Temperaturen, sogar in kryogenen Umgebungen (bis zu -192°C)
  • Hohe mechanische Festigkeit und Haltbarkeit
  • Verfügbarkeit in mehreren Varianten für unterschiedliche chemische und thermische Anforderungen
  • Internationale Zertifizierung nach den Normen ASTM und EN 10204

Diese Eigenschaften machen die ASTM A320-Verschraubung zu einer der sichersten und effizientesten Lösungen.

Wenden Sie sich an uns, wenn Sie weitere Informationen über ASTM A320-Schrauben benötigen, und entdecken Sie die ideale Kombination von Materialien und Behandlungen für Ihre Anwendungen in Niedrigtemperaturumgebungen.
Teilen Sie den Beitrag

Verwandte Artikel