Infrastruktur
In einem komplexen und kritischen Sektor wie der Infrastruktur spielt die Wahl der Befestigungssysteme eine grundlegende Rolle.
Die verwendeten Befestigungssysteme müssen bestimmte Anforderungen erfüllen, um die strukturelle Integrität und Sicherheit der durchgeführten Arbeiten zu gewährleisten.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit.
Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
- Hohe mechanische FestigkeitBefestigungstechnik: Befestigungssysteme müssen hohen Belastungen und erheblichen mechanischen Beanspruchungen standhalten.
Nur so kann sichergestellt werden, dass die Strukturen externen Kräften wie Wind, Vibrationen und Bodenbewegungen, Meeresströmungen und dem Wasserdruck auf dem Meeresboden standhalten, ohne ihre Stabilität zu beeinträchtigen. - KorrosionsbeständigkeitIn Küsten-, Marine- oder U-Boot-Anwendungen sind Befestigungssysteme extrem aggressiven Umweltbedingungen wie Salzwasser und hohem Druck ausgesetzt.
In diesen Situationen ist es entscheidend, Hochleistungsmaterialien zu verwenden, wie z.B. Rostfreie Stähle Hochwertige Stähle Duplex e Super Duplex, Nickel-Legierungen e Titan.
Questi materiali offrono una resistenza eccezionale alla corrosione, prevenendo il deterioramento prematuro e garantendo una lunga durata delle strutture. - Verlässlichkeit im Laufe der ZeitDie Haltbarkeit von Befestigungssystemen ist ein Muss.
Sie müssen ihre mechanischen und chemischen Eigenschaften im Laufe der Zeit beibehalten, um die Sicherheit und Effizienz der Infrastruktur über Jahrzehnte zu gewährleisten.
Um dies zu erreichen, sind hochwertige Materialien und fortschrittliche Herstellungsverfahren unerlässlich.
- SicherheitBei jedem Infrastrukturprojekt hat die Sicherheit oberste Priorität.
Befestigungssysteme müssen so konzipiert und getestet werden, dass das Risiko eines Versagens minimiert wird und der Schutz von Menschen und Eigentum gewährleistet ist.
Zertifizierungen und die Einhaltung internationaler Normen sind entscheidende Indikatoren für die Zuverlässigkeit dieser Produkte.
Für diese Anwendungen liefern wir Produkte, die die Anforderungen der DIN-EN 1993-1-4:2015-10/EUROCODE 3-ANNEX ANorm zur Definition von Korrosionsbeständigkeitsklassen (gering, mäßig, mittel, stark, sehr stark).
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit.
Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
- Brücken und Viaduktewo es wichtig ist, die Stabilität und Sicherheit von Bauwerken zu gewährleisten, die dynamischen und statischen Belastungen ausgesetzt sind.
- Ölplattformen und Offshore-Anlagendie korrosionsbeständige Befestigungssysteme für den Betrieb in feindlicher Meeresumgebung benötigen.
- U-Boot-Pipelineserfordern Materialien mit hoher Korrosions- und Druckbeständigkeit.
- Hafeninfrastrukturwie Molen und Kais, bei denen die Beständigkeit gegen Salzwasserkorrosion von entscheidender Bedeutung ist.
- Zivile und industrielle Gebäudedie starke und dauerhafte Befestigungen benötigen, um die strukturelle Sicherheit zu gewährleisten.
- Tunnel und unterirdische Bauwerkewo eine hohe Zuverlässigkeit im Laufe der Zeit erforderlich ist, um die Integrität des Bauwerks zu erhalten.
Im Bereich der Infrastruktur liefern wir Folgendes Produkte:
Schrauben, Muttern, Zugstangen und Bolzen, Öse Zugstangen, Zeichnungsteile, Kappen, Unterlegscheiben.
Im BereichInfrastrukturbieten wir die folgendenMaterialienan :
Austenitische, superaustenitische und martensitische rostfreie Stähle
Duplex Stähle Super Duplex und Exotische Stähle
Nickel-Legierungen
Hochwarmfeste Stähle
Titan
Andere.
Im Bereich derInfrastrukturliefern wir Befestigungssysteme, die den folgenden Normen entsprechen:
ASTM A630, ASTM A182, ASTM B574, ASTM B575, ASTM B435, ASTM B637, ASTM B467, ASTM B468, ASTM B424, NACE MR0103, NACE MR0175, UNS S32760, UNS s32750-saf-2507/" style="text-decoration: underline;">S 32750, 1.4410-80, DIN-EN 1993-1-4:2015-10/EUROCODE 3-ANNEX A CRC Klasse