Edelstahl: Welche Legierung soll ich wählen zwischen AISI 304, 316, 321 und 904L?

Wenn es um rostfreien Stahl geht, kann die Wahl der richtigen Legierung den entscheidenden Unterschied in Bezug auf Korrosionsbeständigkeit, Haltbarkeit und spezifische Anwendungen ausmachen. Die gängigsten Legierungen sind AISI 304, AISI 316, AISI 321 und AISI 904L. Aber welche sollten Sie für Ihr Projekt wählen? In diesem Artikel gehen wir auf die wichtigsten Eigenschaften der einzelnen Legierungen ein, damit Sie eine fundierte Entscheidung treffen können.

Rostfreier Stahl AISI 304: Vielseitigkeit und Wirtschaftlichkeit

Die AISI 304 ist die am häufigsten verwendete Edelstahllegierung. Sie bietet eine ausgezeichnete Korrosionsbeständigkeit, ist aber weniger für extrem aggressive Umgebungen geeignet. Das macht sie ideal für häufig verwendete Anwendungen, wie Küchengeräte und Rohrleitungssysteme. Seine Kosteneffizienz und Vielseitigkeit sind die größten Stärken dieser Legierung.

Rostfreier Stahl AISI 316: zusätzliche Korrosionsbeständigkeit

Für korrosivere Umgebungen, wie z.B. in der Schifffahrt oder in der Industrie, ist derAISI 316 eine bessere Wahl als AISI 304. Durch den Zusatz von Molybdän bietet AISI 316 eine höhere Korrosionsbeständigkeit, insbesondere gegenüber Chemikalien und Salzwasser. Das macht es zu einer ausgezeichneten Wahl für chemische Anlagen und Schiffskomponenten.

Rostfreier Stahl AISI 321: Stabilität bei hohen Temperaturen

Wenn Ihr Projekt den Einsatz in Umgebungen mit hohen Temperaturen vorsieht, ist derAISI 321 vielleicht die richtige Wahl sein. Diese Legierung ist mit Titan stabilisiert, was bedeutet, dass sie der Oxidation und hohen Temperaturen besser standhält als AISI 304 und AISI 316. Sie wird häufig in der Luft- und Raumfahrtindustrie und in Auspuffanlagen von Fahrzeugen verwendet.

Rostfreier Stahl AISI 904L: maximale Korrosionsbeständigkeit

Wenn es um die Korrosionsbeständigkeit in extrem aggressiven Umgebungen geht, ist der AISI 904L ist die ideale Wahl. Dank ihres hohen Nickel- und Molybdängehalts bietet diese Legierung einen hervorragenden Schutz gegen starke Säuren und chemische Lösungen. Sie wird häufig in der chemischen und pharmazeutischen Industrie verwendet.

Diagramm zur Darstellung der Korrosionsbeständigkeit von verschiedenen Materialien

Welche Legierung soll ich wählen?

Die Wahl zwischen AISI 304, AISI 316, AISI 321 und AISI 904L hängt von den spezifischen Anforderungen Ihres Projekts ab. Wenn Sie eine wirtschaftliche und vielseitige Lösung benötigen, ist AISI 304 eine zuverlässige Wahl. Wenn Sie in korrosiven oder maritimen Umgebungen arbeiten, ist AISI 316 besser geeignet. Für Hochtemperaturanwendungen bietet AISI 321 die notwendige Stabilität, während AISI 904L die beste Option für extrem aggressive Bedingungen ist.

Fazit

Das Verständnis der Unterschiede zwischen den verschiedenen Edelstahllegierungen ist entscheidend für den Erfolg und die Langlebigkeit Ihres Projekts. Jede Legierung hat ihre eigenen Stärken, und die Wahl der richtigen Legierung kann die Leistung Ihrer Anwendungen erheblich verbessern. Wenn Sie weitere Informationen benötigen, zögern Sie bitte nicht, uns für ein persönliches Beratungsgespräch zu kontaktieren.

Teilen Sie den Beitrag

Verwandte Artikel

Schneller Shop-Service

Schnelle und flexible Produktion für Notfälle, Wartung und Designänderungen In hochkomplexen industriellen Umgebungen kann ein Anlagenstillstand oder eine dringende Projektänderung

Mehr lesen